Wir denken Kommunikation auf der Meta-Ebene – fundiert durch Analyse der Unternehmensumwelt mit dem Wissen der Wirtschafts- und Sozialpsychologie. So entstehen Strategien, die Verhalten verändern statt nur Botschaften zu versenden.
Wir sind keine PR-Agentur im klassischen Sinn - bei uns steht die Strategieberatung im Fokus.
Wir verstehen Kommunikation als System sozialer Wechselwirkungen – nicht als Abfolge von Pressemitteilungen. Unser Arbeitsfeld ist die Meta-Ebene: Wir beraten, analysieren und strukturieren Kommunikation, bevor sie entsteht.
Im Zentrum steht das Warum hinter der Wirkung. Wir untersuchen Wahrnehmungsmuster, Rollenbilder und Entscheidungsmechanismen, um zu erkennen, welche psychologischen und sozialen Kräfte Kommunikation steuern. Auf dieser Basis entwickeln wir Strategien, die Orientierung geben – für Unternehmen und Verbände.
Unsere Arbeit verbindet Erkenntnisse aus Wirtschafts- und Sozialpsychologie mit mehr als zwei Jahrzehnten strategischer PR-Beratung. So entstehen Kommunikationsarchitekturen, die Verhalten erklären, Wahrnehmung steuern und Reputation nachhaltig sichern.
Wir schreiben keine Meldungen – wir schaffen Grundlagen, auf denen Kommunikation wirkt.
Wir arbeiten analytisch, interdisziplinär und mit psychologischem Tiefgang.
Unser Denken wurzelt in der Wirtschafts- und Sozialpsychologie, unsere Erfahrung in zwei Jahrzehnten strategischer PR-Beratung. Diese Kombination erlaubt uns, Kommunikation als strategische Architektur zu begreifen – mit Wirkung auf Märkte, Menschen und Meinungen.